Bananenpfannkuchen

Zutaten für 3 Portionen
200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | TL | Zucker |
1 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
200 | ml | Hafermilch |
1 | TL | Vanillezucker |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
1.5 | Stk | Bananen, reif |
Kategorien
Zeit
28 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die ganze Banane schälen, mit einer Gabel zu Mus zerdrücken und in eine Schüssel geben.
- Den Vanillezucker und die Hafermilch hinzufügen und alles gründlich miteinander verquirlen.
- Anschließend Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Zimt unterrühren.
- Nun die halbe Banane schälen, in Scheiben schneiden und unter den Teig heben.
- Den Teig zur Seite stellen und etwa 20 Minuten ruhen lassen.
- Zum Backen der Bananenpfannkuchen das Sonnenblumenöl in einer beschichten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
- Den Teig portionsweise hineingeben, gleichmäßig verlaufen lassen und auf jeder Seite in etwa 2-3 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Je reifer die Bananen sind, umso süßer werden die Pfannkuchen. Die Reife lässt sich an der Schale erkennen. Sobald eine Reihe schwarzer Punkte und Flecken darauf zu sehen sind, sind die Bananen perfekt.
Die einzelnen Zutaten im Pfannkuchenteig benötigen eine Weile, um sich optimal miteinander zu verbinden und das Ergebnis fluffig wird. Diesen Schritt deshalb möglichst nicht auslassen.
Durch das Schräghalten der Pfanne lässt sich der Teig gleichmäßig verteilen. Dann backen, bis sich der Rand leicht bräunlich färbt, mit Hilfe eines Tellers wenden und fertig backen.
Jeden Pfannkuchen vor dem Verzehr dick mit Puderzucker bestreuen. Auch ein Schuss Ahornsirup passt hervorragend dazu.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Hallo NorbertZ! Vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir haben das Rezept nun geändert und die Angaben verständlicher gemacht. 1 Becher (Bch) = 200 Gramm Mehl. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten